Sichere 10-Jahres-Energiespeicher für DC-USV-Systeme
Als DC-USV-Energiespeicher für längere Überbrückungszeiten bietet sich die Lithium-Ionen-Technologie mit hoher Energiedichte an. Bei der Auswahl eines sicheren Li-Ionen-Batteriepacks empfiehlt sich ein genauer Blick auf das eingesetzte Kathodenmaterial. Mit Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) steht eine sehr stabile chemische Verbindung mit erhöhter Sicherheit und einer rund zehnfach höheren Zyklenfestigkeit (6.000 Lade- und Entladezyklen) im Vergleich zu konventionellen Li-Ion-Zellen (LCO/NMC) zur Verfügung. Die hochwertigen LiFePO4-Batteriepacks Bicker BP-LFP (Schrumpfschlauch) und BP-LFP-D (DIN-Rail) verfügen zudem über ein integriertes Hochleistungs-Batterie-Management-System (BMS) zur Optimierung von Lebensdauer und Sicherheit. Das BMS überwacht und steuert den kompletten Lade- und Entladevorgang jeder Batteriezelle des Energiespeichers. Das integrierte Cell-Balancing sorgt hierbei für eine ausgewogene und gleichmäßige Ladung aller Zellen, so dass die volle Kapazität des Lithium-Ionen-Batteriepacks dauerhaft nutzbar bleibt.