BEO-1424M Netzteil für Industrie und Medizin / 200W / 90-264VAC / +24V / AC-DC / 60601-1 / 62368-1 / 2 x MOPP
Lüfterloses Schaltnetzteil für Industrie und Medizintechnik
- 200W Ausgangsleistung belüftet
- 140W Kontaktkühlung lüfterlos
- Hoher Wirkunsggrad bis 93%
- 2x MOPP
- Erweiterter Temperaturbereich -20°...70°C
- IEC/EN/UL 60601-1 / 62368-1 zertifiziert
- EMC: IEC60601-1-2:2014 (ED 4.0)
- 2"x 4" Formfaktor
- 3 Jahre Garantie
Menge | Stückpreis |
---|---|
1 bis 9 | 65,33 € * |
ab 10 | 58,67 € * |
ab 50 | 55,81 € * |
ab 100 | 54,14 € * |
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht: 0.2 kg
Kompakt, lüfterlos und leistungsstark:
Hocheffiziente 2x4“-Netzteile zertifiziert für Industrie & Medizintechnik
Die zwei hocheffizienten AC/DC-Schaltnetzteile BEO-1412M (+12V DC) und BEO-1424M (+24V DC) für den Einsatz in der Industrie und Medizintechnik liefern eine lüfterlose Dauerleistung von 140 Watt. Belüftet stehen bis zu 200 Watt Dauerleistung an den exakt geregelten Ausgängen zur Verfügung.
Für den internationalen Einsatz verfügen die AC/DC-Schaltnetzteile der BEO-1400M-Serie über einen Weitbereichseingang (90 bis 264 VAC bei 47 bis 63 Hz) mit aktiver PFC (Leistungsfaktor-Korrektur). Die robust und hochwertig aufgebauten Netzteile sind für den langjährigen 24/7-Dauerbetrieb ausgelegt und arbeiten in einem weiten Temperaturbereich von -20 °C bis +70 °C. Die maximale Betriebshöhe beträgt 5000 m. Die ausgezeichnete Qualität und Zuverlässigkeit basiert auf hochwertigen Komponenten in Industriequalität, was sich nicht zuletzt in einer hohen MTBF widerspiegelt. Zusätzlich tragen beispielsweise japanische Markenkondensatoren der Güteklasse +105 °C zur signifikanten Verlängerung der Lebensdauer des Netzteils bei. Die hohe Energiedichte der 2x4“-Netzteile begünstigt zudem einen besonders platzsparenden Einbau in kompakte und zugleich performante Applikationen.
Die BEO-1400M-Serie verbindet hohe Qualität und Langlebigkeit mit der Kompaktheit des lüfterlosen 2x4“-Netzteildesigns und ist daher ideal für die Stromversorgung von geschlossen aufgebauten Applikationen und Embedded-IPC-Systemen in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten geeignet: Industrieautomation, Medizingeräte, OP- und Intensivmedizintechnik, Laborautomation und Analysetechnik, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, HMI- und Vision-Systeme, Sicherheitstechnik, Kommunikation, POS/POI, Digital Signage, u.v.m.
Internationale Sicherheitszulassungen für die Medizintechnik
Die Schaltnetzteile BEO-1412M bzw. BEO-1424M verfügen über die medizinischen Sicherheitszulassungen IEC/EN/UL 60601-1 (Edition 3.1) und erfüllen die aktuelle EMV-Norm IEC60601-1-2:2014 (Edition 4.0) hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit medizinischer elektrische Geräte. Mit einer hohen Isolationsspannung von 4000 VAC zwischen Ein- und Ausgang entspricht das Netzgerät dem medizinischen Sicherheitsstandard 2xMOPP für Patientenkontakt (Means Of Patient Protection). Der Ableitstrom beträgt weniger als 0,1 mA.
Sicherheitsnorm IEC/EN/UL 62368-1 für industrielle Applikationen
Ab dem 20. Dezember 2020 ersetzt die neue Sicherheitsnorm auf Basis der IEC 62368-1 weltweit die bestehenden Normen 60950-1 und 60065. Die BEO-1400M-Serie ist bereits nach IEC/EN/UL 62368-1 zertifiziert. Somit haben internationale Kunden und Systementwickler die Gewissheit, mit der Netzteil-Serie alle relevanten Normen zukunftssicher abzudecken. Kombiniert mit der dreijährigen Gerätegarantie und einer Langzeitverfügbarkeit von mindestens 5 Jahren profitieren insbesondere langlaufende Applikationen von einem optimalen Investitionsschutz.
Energieeffiziente Wandler-Topologie
Die optimierte Wandler-Topologie der BEO-1400M-Serie zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 93 % über den gesamten Leistungsbereich aus und verbraucht im Standby-Betrieb weniger als 0,21 Watt. Hierdurch ist ein besonders stromsparender Betrieb mit geringer Wärmeentwicklung ge
Passive Kontaktkühlung für lüfterlose Systeme
Für die effektive Kontaktkühlung ist im Lieferumfang bereits ein passendes Wärmeleitpad (Gap-Filler-Pad) und eine Mylarfolie mit Ausschnitt für die Kontaktfläche enthalten. Das thermisch leitende Gap-Filler-Material überbrückt hierbei Abstände und Lufthohlräume zwischen den Leistungsbauelementen auf der Platinen-Unterseite und dem Kühlkörper bzw. dem Metallchassis der Applikation. Somit ist eine optimale passive Kühlung gewährleistet und die Bauteile werden vor Überhitzung geschützt. Aufgrund des sehr guten Wärmemanagements reduziert sich die Erwärmung des Schaltnetzteils auf ein Minimum und macht so lüfterlose und wartungsfreie Systeme ohne aktive Kühlung möglich.
Original-Zubehör von Bicker Elektronik
Für den eingangsseitigen Netzanschluss steht als optionales Zubehör die 3-polige AC-Eingangsleitung CB-105-3-600 bzw. die 2-polige AC-Eingangsleitung X1-054 zur Verfügung, ausgangsseitig die 4-polige DC-Ausgangsleitung CB-BEO-0600M – jeweils ausgeführt in AWG18 mit einer Länge von 600 mm und offenen Enden.
währleistet.

Kompakt, lüfterlos und leistungsstark:
Hocheffiziente 2x4“-Netzteile zertifiziert für Industrie & Medizintechnik
Das hocheffiziente AC/DC-Schaltnetzteil BEO-1424M (+24V DC) für den Einsatz in der Industrie und Medizintechnik liefert eine lüfterlose Dauerleistung von 140 Watt. Belüftet stehen 200 Watt Dauerleistung am exakt geregelten Ausgang zur Verfügung.
Für den internationalen Einsatz verfügen die AC/DC-Schaltnetzteile der BEO-1400M-Serie über einen Weitbereichseingang (90 bis 264 VAC bei 47 bis 63 Hz) mit aktiver PFC (Leistungsfaktor-Korrektur). Die robust und hochwertig aufgebauten Netzteile sind für den langjährigen 24/7-Dauerbetrieb ausgelegt und arbeiten in einem weiten Temperaturbereich von -20 °C bis +70 °C. Die maximale Betriebshöhe beträgt 5000 m. Die ausgezeichnete Qualität und Zuverlässigkeit basiert auf hochwertigen Komponenten in Industriequalität, was sich nicht zuletzt in einer hohen MTBF widerspiegelt. Zusätzlich tragen beispielsweise japanische Markenkondensatoren der Güteklasse +105 °C zur signifikanten Verlängerung der Lebensdauer des Netzteils bei. Die hohe Energiedichte der 2x4“-Netzteile begünstigt zudem einen besonders platzsparenden Einbau in kompakte und zugleich performante Applikationen.
Die BEO-1400M-Serie verbindet hohe Qualität und Langlebigkeit mit der Kompaktheit des lüfterlosen 2x4“-Netzteildesigns und ist daher ideal für die Stromversorgung von geschlossen aufgebauten Applikationen und Embedded-IPC-Systemen in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten geeignet: Industrieautomation, Medizingeräte, OP- und Intensivmedizintechnik, Laborautomation und Analysetechnik, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, HMI- und Vision-Systeme, Sicherheitstechnik, Kommunikation, POS/POI, Digital Signage, u.v.m.

Passive Kontaktkühlung für lüfterlose Systeme
Für die effektive Kontaktkühlung ist im Lieferumfang bereits ein passendes Wärmeleitpad (Gap-Filler-Pad) und eine Mylarfolie mit Ausschnitt für die Kontaktfläche enthalten. Das thermisch leitende Gap-Filler-Material überbrückt hierbei Abstände und Lufthohlräume zwischen den Leistungsbauelementen auf der Platinen-Unterseite und dem Kühlkörper bzw. dem Metallchassis der Applikation. Somit ist eine optimale passive Kühlung gewährleistet und die Bauteile werden vor Überhitzung geschützt. Aufgrund des sehr guten Wärmemanagements reduziert sich die Erwärmung des Schaltnetzteils auf ein Minimum und macht so lüfterlose und wartungsfreie Systeme ohne aktive Kühlung möglich.
Original-Zubehör von Bicker Elektronik
Für den eingangsseitigen Netzanschluss steht als optionales Zubehör die 3-polige AC-Eingangsleitung CB-105-3-600 bzw. die 2-polige AC-Eingangsleitung X1-054 zur Verfügung, ausgangsseitig die 4-polige DC-Ausgangsleitung CB-BEO-0600M – jeweils ausgeführt in AWG18 mit einer Länge von 600 mm und offenen Enden.
Internationale Sicherheitszulassungen für die Medizintechnik
Die Schaltnetzteile BEO-1412M bzw. BEO-1424M verfügen über die medizinischen Sicherheitszulassungen IEC/EN/UL 60601-1 (Edition 3.1) und erfüllen die aktuelle EMV-Norm IEC60601-1-2:2014 (Edition 4.0) hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit medizinischer elektrische Geräte. Mit einer hohen Isolationsspannung von 4000 VAC zwischen Ein- und Ausgang entspricht das Netzgerät dem medizinischen Sicherheitsstandard 2xMOPP für Patientenkontakt (Means Of Patient Protection). Der Ableitstrom beträgt weniger als 0,1 mA.
Sicherheitsnorm IEC/EN/UL 62368-1 für industrielle Applikationen
Ab dem 20. Dezember 2020 ersetzt die neue Sicherheitsnorm auf Basis der IEC 62368-1 weltweit die bestehenden Normen 60950-1 und 60065. Die BEO-1400M-Serie ist bereits nach IEC/EN/UL 62368-1 zertifiziert. Somit haben internationale Kunden und Systementwickler die Gewissheit, mit der Netzteil-Serie alle relevanten Normen zukunftssicher abzudecken. Kombiniert mit der dreijährigen Gerätegarantie und einer Langzeitverfügbarkeit von mindestens 5 Jahren profitieren insbesondere langlaufende Applikationen von einem optimalen Investitionsschutz.
Energieeffiziente Wandler-Topologie
Die optimierte Wandler-Topologie der BEO-1400M-Serie zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 93 % über den gesamten Leistungsbereich aus und verbraucht im Standby-Betrieb weniger als 0,21 Watt. Hierdurch ist ein besonders stromsparender Betrieb mit geringer Wärmeentwicklung gewährleistet.

Eingangsspannung: | AC |
Medizinisch: | Ja |
Bauform: | Open frame |
Ausgangsspannung: | 24VDC |
Ausgangsleistung in W: | 140 |
Ausgangsstrom max. Konvektionskühlung A: | 5,83 |
Ausgangsstrom max. Lüfterkühlung A: | 8,33 |
WEEE-Nummer: DE18400369
- DC-Stecker: 2,5 x 5,5 mm
- Anschluss-Querschnitt: 0,14-2,5 mm2
- Nennstrom: 5 A max.
- Länge 600 mm
- Enden sind offen
- VE: 1 Stück
- Zur Verbesserung der EMV
- Prüfzeichen: UL, VDE, CQC (auf Filter)
- Nennstrom: Bis 6 A
- Ausgang: JST pitch 3.96mm (L, N) / M4 (PE)
- Länge 600 mm
- Enden offen
- PE: Ringkabelschuh M3
- Länge 600 mm
- Enden offen
- VE: 1 Stück
Weitere Artikel aus der Serie / zur Serie "BEO-1400M"
- Für den medizinischen und industriellen Einsatz
- 200W Ausgangsleistung belüftet
- 140W mit Kontaktkühlung
- IEC/EN/UL 60601-1 / 62368-1 zertifiziert
- Länge 600 mm
- Enden offen
- VE: 1 Stück
- Länge 600 mm
- Enden offen
- PE: Ringkabelschuh M3
- AMD Embedded V1605B SOC with integrated AMD Radeon™ Vega Graphics (2.0 - 3.6 GHz / 12W, 15W / 12-25W TDP)
- DC input 8-36V
- Aktiver Kühler
- Kupfer/Aluminium mit Lüfter
- max. 54W TDP
- Länge 600 mm
- Enden sind offen
- VE: 1 Stück
- Geprüft für die Medizintechnik
- Hoher Wirkungsgrad bis 90 %
- 60 Watt Dauerleistung lüfterlos
- Länge 600 mm
- Enden offen
- VE: 1 Stück
- Für den medizinischen und industriellen Einsatz
- 200W Ausgangsleistung belüftet
- 140W mit Kontaktkühlung
- IEC/EN/UL 60601-1 / 62368-1 zertifiziert
- 180W Dauerleistung lüfterlos
- Hohe Leistungsdichte
- Sehr kompakt
- 150 Watt Dauerleistung
- 2"x4" Formfaktor
- Hoher Wirkungsgrad bis zu 91%
- Top Preis-Leistungsverhältnis
- Hohe Isolationsspannungen
- Power-Good-Signal und Inhibit
- Integrierte Current-Share-Funktion
- Länge 600 mm
- Enden offen
- PE: Ringkabelschuh M3
- 150 Watt Dauerleistung
- 2"x4" Formfaktor
- Hoher Wirkungsgrad bis zu 91%
- Top Preis-Leistungsverhältnis
- 250W Dauerleistung lüfterlos!
- Hoher Wirkungsgrad bis zu 94%
- Temperaturbereich -40...+70°C
- 7-year longevity supply
- 12th Generation Intel® Core-i3/i5/i7/i9
- Power ATX or 12V DC in
- Geprüft für die Medizintechnik
- Hoher Wirkungsgrad bis 90 %
- 60 Watt Dauerleistung lüfterlos
- Zur Verbesserung der EMV
- Prüfzeichen: UL, VDE, CQC (auf Filter)
- Nennstrom: Bis 6 A
- Ausgang: JST pitch 3.96mm (L, N) / M4 (PE)
- AMD Embedded V1605B SOC with integrated AMD Radeon™ Vega Graphics (2.0 - 3.6 GHz / 12W, 15W / 12-25W TDP)
- DC input 8-36V
- DC-USV mit integrierter Li-Ion Batterie
- Mindestlasterkennung
- Power-fail Timer
- Zertifiziert nach IEC/EN/UL 61010-1
- 200W Dauerleistung lüfterlos
- Hohe Leistungsdichte
- Sehr kompakt
- Abmessungen: 62x117x40 mm
- Gewicht: 200g
- Deckel abnehmbar
- Länge 600 mm
- Enden sind offen
- VE: 1 Stück
- Geprüft für die Medizintechnik
- 150 Watt Dauerleistung lüfterlos
- Extrem flach, nur 26,7 mm Bauhöhe!
- Universeller AC-Eingangsspannungsbereich
- Ultra schlanke Bauform
- Betrieb von -30 ° C bis + 70 ° C mit -40 ° C Kaltstart
- Eingangsspannung 90~264Vac
- Hohe Effizienz bis 94.5%
- 17-mm-Ultra-Low-Profile-Design
- Intel®N5105
- Supports 3 displays configuration by multiple interface
- AMD Embedded R1305G SOC with integrated AMD Radeon™ Vega Graphics (1.5 - 2.8 GHz / 8W / 8-10W TDP)
- DC input 8-36V
- DC-ATX Wandler
- Flexibles Kabelmanagement
- Erweiterter Temperaturbereich
- 3 Jahre Garantie
- Designed für Industrie-Computer
- 100 Watt Dauerleistung lüfterlos
- Temperaturbereich bis +70 °C
- 3 Jahre Garantie
- AMD Ryzen
- 7-year longevity supply
- DC-in power 12V~24V
- Intel®J6412
- Supports 3 displays configuration by multiple interface
- Universelle Wechselstrom-Eingangsspannung
- Hoher PF > 0,99 bei 115VAC
- Power Boost 200% für 5 Sekunden
- Betriebstemperaturbereich von -20°C bis 70°C
- Erweiterter Betriebstemperaturbereich -30 ° C ~ 70 ° C (-40 ° C Kaltstart)
- Niedrige Bauhöhe: 30mm
- IEC / EN / UL 62368-1 zertifiziert
- Erweiterter Betriebstemperaturbereich -30 ° C ~ 70 ° C (-40 ° C Kaltstart)
- Niedrige Bauhöhe: 30mm
- IEC / EN / UL 62368-1 zertifiziert
- DC/DC Wandler
- Lüfterlos durch Kontaktkühlung
- Ausgang wählbar +12V, +19V oder +24VDC
- 3 Jahre Garantie
- Für BEP-510C
- EN 55022 class B
- VE: 1 Stück
- Hoher Wirkungsgrad bis 93 %
- Mit Remote-Sense-Funktion und
- Fernabschaltung
- Sehr kompakte Bauform
- 300W Dauerleistung lüfterlos!
- Hoher Wirkungsgrad bis zu 94%
- Temperaturbereich -40...+70°C
- Geprüft für die Medizintechnik
- Extrem kompakte Bauform
- 200 Watt Dauerleistung lüfterlos
- PSU - Mainboard Kabel
- 4pin zu 4pin
- Passend für BEO-0812
- Länge 50cm
- Intel®N5105
- Supports 3 displays configuration by multiple interface
- AMD Ryzen
- 7-year longevity supply
- DC in power
- Erweiterter Betriebstemperaturbereich -30 ° C ~ 70 ° C (-40 ° C Kaltstart)
- Niedrige Bauhöhe: 30mm
- IEC / EN / UL 62368-1 zertifiziert
- Flexible DC-USV für LiFePO4 und SuperCaps
- USB und RS232 interface
- Inkl. UPScom Management Software
- Erweiterter Batterie-Schutz
- AMD Embedded V1807B SOC with integrated AMD Radeon™ Vega Graphics (3,35 - 3.8 GHz / 54W, 45W / 35W TDP)
- DC input 8-36V